da trifft man bei der hochzeit der nachbarn doch glatt den onkel des bräutigams und erkennt in ihm den sandkasten- und schulfreundfreund wieder.
kurz überlegt ob man sich zu erkennen gibt oder doch lieber in der menge untertaucht. zu lange überlegt. die entscheidung wurde mir abgenommen. er hat mich erkannt.
irgendwie peinlich. zumindest mir. ihm weniger. kunststück. war zu ihm der zahn der zeit auch deutlich gnädiger!
am ende des abends dann in einer kurzen replik auf die wirklich sehr frühe jugend als "favourit mistake" bezeichnet zu werden, lässt mich an meinem verstand zweifeln. kann ich mich doch gar nicht mehr daran erinnern ... weis ich da etwas nicht? alzheimer?
hab mich dann aber doch dazu entschlossen dass er derjenige ist der da einige dinge verwechselt. und bei seinen vier scheidungen die er inzwischen hinter sich hat, kommt wahrscheinlich doch gelegentlich etwas durcheinander. oder vielleicht war es auch "nur" der wirklich gute rotwein der seine verwirrung bewirkte!
eines weis ich allerdings sicher: ich und mistake? niemals ;-)
kurz überlegt ob man sich zu erkennen gibt oder doch lieber in der menge untertaucht. zu lange überlegt. die entscheidung wurde mir abgenommen. er hat mich erkannt.
irgendwie peinlich. zumindest mir. ihm weniger. kunststück. war zu ihm der zahn der zeit auch deutlich gnädiger!
am ende des abends dann in einer kurzen replik auf die wirklich sehr frühe jugend als "favourit mistake" bezeichnet zu werden, lässt mich an meinem verstand zweifeln. kann ich mich doch gar nicht mehr daran erinnern ... weis ich da etwas nicht? alzheimer?
hab mich dann aber doch dazu entschlossen dass er derjenige ist der da einige dinge verwechselt. und bei seinen vier scheidungen die er inzwischen hinter sich hat, kommt wahrscheinlich doch gelegentlich etwas durcheinander. oder vielleicht war es auch "nur" der wirklich gute rotwein der seine verwirrung bewirkte!
eines weis ich allerdings sicher: ich und mistake? niemals ;-)
disaego - am Dienstag, 10. Juli 2007, 21:26