wir waren beim japaner, beim chinesen, beim inder, beim mexikaner, beim russen, beim türken um die ecke, haben bei einer kaufhauseröffnung die gratis weißwürste genossen und waren beim hofer einkaufen für's wochenende.
wir waren shoppen. und zwar so richtig. dabei sind wundersame dinge geschehen. er braucht beim schuhkauf noch viel länger als ich. er "muss" in jeden store der kleinkram führt und hat am ende wesentlich mehr einkaufstaschen zu schleppen wie ich.
er ist ikeatauglich. vielmehr noch. er findet wesentlich mehr spaß daran sich durch die überfüllten gänge zu schlängeln, stühle und betten zu testen, die namen haben die sich allesamt anhören wie die namen von waldorfschülern.
das alles haben wir in den letzten wochen gemacht. jedesmal sind wir am ende im bett gelandet. trotzdem sind wir noch immer freunde. trotzdem ist alles unverbindlich - dachte ich mir.
heute morgen, beim aussortieren der wäsche fand ich zuerst seine socken. gut, dachte ich mir, die haben sich wohl dahin verirrt.
dann fand ich seine shorts - und sein shirt - und am ende auch noch sein hemd. da steckt doch vorsatz dahinter.
also fuhr ich mit seinen "verirrten" klamotten bepackt zu ihm ins büro.
sie: "hast du eine ahnung wie deine klamotten zu mir in die wäsche kommen?"
er: "ach, ich dachte mir, dass würd nette kleine shorts geben wenn ich meine mit deiner unterwäsche paare."
sie: "und du meinst die waschmaschine ist der richtige ort dafür?"
er: "ich weiß. der ideale ort dafür wäre natürlich die oberste schublade der kommode, gleich neben deiner wäsche. ich wollt nur nicht so mit der tür ins haus fallen. aber jetzt, wo du es sagst werd ich wohl heute abend ein paar meiner sachen mit zu dir bringen. und dann sehen wir was passiert."
und auf einmal wurde aus unverbindlich irgendwie verbindlich. dabei waren wir uns doch einig dass es verbindlich unverbindlich bleibt ...
ich bin mir noch nicht sicher, ob mir das gefällt.
wir waren shoppen. und zwar so richtig. dabei sind wundersame dinge geschehen. er braucht beim schuhkauf noch viel länger als ich. er "muss" in jeden store der kleinkram führt und hat am ende wesentlich mehr einkaufstaschen zu schleppen wie ich.
er ist ikeatauglich. vielmehr noch. er findet wesentlich mehr spaß daran sich durch die überfüllten gänge zu schlängeln, stühle und betten zu testen, die namen haben die sich allesamt anhören wie die namen von waldorfschülern.
das alles haben wir in den letzten wochen gemacht. jedesmal sind wir am ende im bett gelandet. trotzdem sind wir noch immer freunde. trotzdem ist alles unverbindlich - dachte ich mir.
heute morgen, beim aussortieren der wäsche fand ich zuerst seine socken. gut, dachte ich mir, die haben sich wohl dahin verirrt.
dann fand ich seine shorts - und sein shirt - und am ende auch noch sein hemd. da steckt doch vorsatz dahinter.
also fuhr ich mit seinen "verirrten" klamotten bepackt zu ihm ins büro.
sie: "hast du eine ahnung wie deine klamotten zu mir in die wäsche kommen?"
er: "ach, ich dachte mir, dass würd nette kleine shorts geben wenn ich meine mit deiner unterwäsche paare."
sie: "und du meinst die waschmaschine ist der richtige ort dafür?"
er: "ich weiß. der ideale ort dafür wäre natürlich die oberste schublade der kommode, gleich neben deiner wäsche. ich wollt nur nicht so mit der tür ins haus fallen. aber jetzt, wo du es sagst werd ich wohl heute abend ein paar meiner sachen mit zu dir bringen. und dann sehen wir was passiert."
und auf einmal wurde aus unverbindlich irgendwie verbindlich. dabei waren wir uns doch einig dass es verbindlich unverbindlich bleibt ...
ich bin mir noch nicht sicher, ob mir das gefällt.
disaego - am Mittwoch, 27. Oktober 2004, 12:24
antejo meinte am Sa, 30. Okt, 10:00:
geniess es doch einfach
solang es dir gut geht dabei, du dich in seiner gegenwart wohl fühlst und glücklich bist. ob verbindlich unverbindlich oder unverbindlich verbindlich hauptsache es ist schön, oder?