scherbenhaufen meinte am Mi, 1. Sep, 21:41:
du schreibst, er wollte deine ganz persönliche entscheidung beeinflussen. hast du ihn denn in deine ganz persönliche entscheidung, die halt schon auch irgendwie ihn betrifft, sein leben beeinflusst, also ihn etwas angeht, hast du ihn denn in deine entscheidung miteinbezogen?immerhin könnte er (zumindest glauben, dass er) dich durch deine entscheidung verliert.
er könnte jetzt denken - vielleicht auch irgendwo bloggen? - das hätte sie eigentlich wissen müssen, dass ich mich diesem risiko, dem abbruch der ct, nicht aussetzen KANN, weil meine angst, sie zu verlieren einfach zu groß ist.
?
disaego antwortete am Do, 2. Sep, 01:15:
ich geb ja zu ich hab diese entscheidung für das kind ganz alleine getroffen. doch eigentlich dachte ich, dass er ähnlich denkt wie ich, dass ihm dieses kind ähnlich wichtig und ein ähnlicher lichtblick ist.
ja, ich weiß, dass er angst um mich hat. ich weiß auch, dass er nicht der einzige ist, der diese entscheidung in frage stellt.
diese ängste sind nicht ganz unberechtigt ... doch dieses kleine wesen das da in mir wächst ... ich sehe es als chance.
egoistisch? ja, vielleicht.
doch seine aussage ist nicht minder egoistisch. "wenn du nicht tust was ich will verlierst mich" etwas kindisch, oder findest du nicht?
er hätte mit argumenten versuchen können mich umzustimmen. doch dieser versuch war es ihm gar nicht erst wert. das ultimatum kam gleich ...
die alternative wäre gewesen dieses kind abzutreiben. nicht, dass ich so gläubig wäre und deshalb eine abtreibung ablehnen würde. ich hatte in den letzten zwei jahren zwei fehlgeburten und deshalb will ich versuchen dieses kind zu bekommen. deshalb ist es so wichtig für mich!
ich verstehe seine angst. ich mache mir über die zukunft durchaus auch gedanken und ich bin dabei sehr realistisch, glaub mir das.
und vielleicht kann florian bald meine entscheidung auch verstehen.
Nette antwortete am Do, 2. Sep, 13:30:
Ich würd mich auch nicht einschränken lassen
und mich erpressen lassen, is wirklich kindisch. Ich wünsch dir Kraft und du wirst mit deiner Entscheidung bestimmt auch viel Freude haben!!!! Ist verständlich, dass es wichtig ist für dich.
disaego antwortete am Do, 2. Sep, 13:42:
danke
und die freude werde ich sicher haben
scherbenhaufen antwortete am Fr, 3. Sep, 18:54:
es geht mir nicht darum, ob du egoistisch gehandelt hast. ich finde es auch nicht so egoistisch. außerdem entscheidet über schwangerschaft/abbruch letzten endes immer die frau, es ist ja auch ihr körper.was ich mir dachte und wohl nicht so rübergebracht habe, ist: WIE du die entscheidung getroffen hast - anscheinend, ohne ihn einzubinden. und es macht allemal einen unterschied, ob manN vor eine entscheidung gestellt wird oder ob er mitreden darf, auch wenn er sich nicht durchsetzt. das ergebnis (die entscheidung) mag die gleiche sein, aber wie gut sie von den betroffenen angenommen werden kann und in folge das weitere gesprächsklima, können sehr unterschiedlich sein.
auch hätte er in dem fall mehr möglichkeit, seiner angst ausdruck zu geben, seine gefühle zu bekennen - was, wenn man vor eine entscheidung gestellt ist, viel schwieriger ist, da es einer kapitulation gleich kommt. ich weiß, dass frauen damit i.d.R. kein problem haben, aber bei vielen männern habe ich das so erlebt.
disaego antwortete am Fr, 3. Sep, 20:09:
aber genau das WIE hab ich absichtlich so gemacht. wir hätten vor ungefähr einem halben jahr ein baby bekommen. doch ich habe es verloren. ihn hat das wahnsinnig mitgenommen, beinahe mehr als mich. und als ich von dieser schwangerschaft erfuhr und auch anfangs ernsthaft über einen abbruch nachdachte, war ich mir sicher wenn ich ihn darüber informiere, würde ich ihm endgültig das herz brechen.
und so hab ich die entscheidung alleine getroffen in der hoffnung für uns alle das richtige zu tun.
ich wollt ihn doch eigentlich nur schützen.
jetzt weiß ich, dass das falsch war. ich weiß dass er wütend auf mich ist, enttäuscht und traurig.
genauso wie ich es nicht mag wenn entscheidungen über meinen kopf hinweg getroffen werden, mag er es.
im übrigen hat nicht nur er angst. ich hab auch angst. leichter wäre es wohl für uns beide wenn wir füreinander dasein könnten.
scherbenhaufen antwortete am Fr, 3. Sep, 20:20:
dass du (auch) angst hast, ist mehr als verständlich. es ist keine leichte situation.wenn er es dir wert ist und du auch die kraft noch aufbringen kannst, hast du natürlich noch immer die möglichkeit, deine entscheidung zurückzunehmen und ihm anzubieten, nochmals gemeinsam darüber zu befinden.
disaego antwortete am Fr, 3. Sep, 20:41:
nein, die situation ist alles andere als leicht. doch meine entscheidung zurücknehmen? nein, ich glaube das kann ich nicht. ich könnte mich wohl nicht gegen das kind entscheiden.
würde ich ihm sagen dass ich alles mit ihm nochmal gemeinsam entscheiden will dann wäre das eine glatte lüge.
ob ich es schaffen könnte ihn dann doch zu überzeugen? ich weiß es nicht. ich befürchte wir beide sind zu große sturköpfe ...
scherbenhaufen antwortete am Fr, 3. Sep, 20:54:
wenn beide stur sind, können nur noch liebe und verlangen versöhnen ;-)
disaego antwortete am Fr, 3. Sep, 21:01:
das ganz sicher. und ich bin fest davon überzeugt dass er das kind ebenso lieben wird wie ich. und ich bin auch davon überzeugt dass es eine versöhnung geben wird. doch das wird nicht heute passieren und auch nicht morgen. dazu braucht es noch ein wenig zeit.
ich hoffe, wir haben genug zeit ...
scherbenhaufen antwortete am Fr, 3. Sep, 21:06:
... das wünsche ich dir, euch.
disaego antwortete am Fr, 3. Sep, 21:13:
glaube mir, ich wünsche mir nichts mehr als zeit. zeit damit alles wieder gut wird. zeit für uns gemeinsam. zeit unser kind aufwachsen zu sehen ... zeit um zu leben.ich hoffe wir werden sie haben!
danke :-)